Mehrperspektivisches Audit
Die Universität Siegen baut auf ein mehrperspektivisches Audit auf, mit dem Ziel die System- und Prozessqualität langfristig zu sichern und die ständig verfügbare Struktur zu implementieren. Dabei wird ein ganzheitliches System angestrebt, das aus Governance, Forschung, Lehre, Service/Verwaltung und Transfer besteht.
Das zur Anwendung kommende Auditformat soll folgende Perspektiven bedienen:
- Die Perspektive der Zielbereiche einer Problemstellung
- als bereichsübergreifendes QM
- als bereichsspezifisches Audit
- als QM in den Fakultäten und im Lehramt
- Die Perspektive der Problemlösequalität
- als Praxisangemessenheit
- als Nachhaltigkeit
- Die Perspektive des Auditgegenstands
- als Struktur, Prozess, Adressaten, Ressourcen, Rechtsfragen
- als Kombination von Auditgegenständen
Die Zusammensetzung der oben angeführten Auditformate wird als „mehrperspektivisches Audit“ bezeichnet.