Fakultät V - QM

Aus QM-Handbuch
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Lebenswissenschaftliche Fakultät (LWF) stellt die fünfte Fakultät der Universität Siegen dar. Die Fakultät V verfolgt einen modernen, medizin-konzentrierten, aber interdisziplinär angelegten Ansatz – ausgerichtet an der Zukunft der Medizin. Der Schwerpunkt der Lebenswissenschaftlichen Fakultät ist in der digitalen Medizin verankert, die auch international ein Alleinstellungsmerkmal und unverwechselbares Profil darstellt.

Das Ziel der Fakultät ist vor allem Strukturen für eine verbesserte medizinische Versorgung jetzt und in der Zukunft für die Region zu schaffen. Auf dieser Grundlage wird das Projekt „Medizin neu denken“ an der Universität Siegen an der neuen Lebenswissenschaftlichen Fakultät (LWF) umgesetzt. Mit der LWF hat die Universität Siegen eine Referenz für die Verhandlungen mit den Kooperationspartnern im Projekt „Medizin neu denken“, der Universität Bonn, der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und dem Erasmus University Medical Center Rotterdam (EMC). Der Fokus der Gespräche mit Bonn liegt darauf, 25 Medizin-Studierende an der Lebenswissenschaftlichen Fakultät in Zusammenarbeit mit den vier Siegener Kliniken aufzunehmen. Der Medizin Studiengang mit dem Abschluss Staatsexamen richtet sich nach dem Curriculum der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn.

Gründungsdekan der Lebenswissenschaftlichen Fakultät (LWF) ist Prof. med. Jaap Verweij, der den Aufbau der Medizinausbildung steuern soll. Zudem soll er die verschiedenen Teilgebiete an der Hochschule vernetzen, die sich auf die Medizin-Informatik, die Medizin-Technik, das Gesundheitswesen mit digitalem Schwerpunkt (Public Health), die medizinnahen Naturwissenschaften, die Psychologie, die Ökonomie und die Sozialwissenschaften erstrecken.