Didaktischen Salons
Die Didaktischen Salons sind wie der Fakultätssalon und der Qualitätszirkel Administration ein generelles Instrument des Qualitätsmanagements der Fakultät I. Sie sind prinzipiell nicht formalisiert, sondern basieren auf einer offenen Diskussion von im Bereich der Lehre auftauchenden Problemstellungen. Sie können allerdings den administrativen Qualitätszirkeln Aufträge für die Formalisierung und Modellierung von Prozessen erteilen. Die Sitzungen finden mindestens einmal pro Semester statt, nach Bedarf auch öfter.