Befragungen

Aus QM-Handbuch
Wechseln zu: Navigation, Suche

Studieneingangsbefragung:

  • Zeitpunkt: alle zwei Jahre - November/Dezember
  • Ziel: Aufschlüsse über die Entscheidungskriterien bei der Wahl des Studiengangs sowie Erwartungen, Voraussetzungen und Vorkenntnisse der Studienanfängerinnen und Studienanfänger um die Informations-, Service- und Beratungsangebote der Uni Siegen zu verbessern
  • Durchführung: Online-Befragung
  • Befragungsgruppe: Studienanfängerinnen und Studienanfänger
  • Beteiligte: Dezernat 2.1
  • Grundlage: Evaluationsordnung vom 18.07.2017

Lehrveranstaltungsevaluation:

  • Zeitpunkt: halbjährlich - Anfang, Mitte bis Ende des Semesters
  • Ziel: Rückmeldungen, aus Studierendensicht hinsichtlich der Lehrqualität von Veranstaltungen, sollen in den Qualitätsentwicklungsprozess der Fakultäten einbezogen werden
  • Durchführung: Evaluation papierbezogen oder onlline, Ergebnisse werden in EvaSys ausgewertet und per Mail an die Dozierenden und Dekanninen/Dekane versandt
  • Befragungsgruppe: Studierende der Fakultäten und des Sprachenzentrums
  • Beteiligte: Dezernat 2.1 als Servicestelle, Beauftragte der Fakultäten
  • Grundlage: Evaluationsordnung vom 18.07.2017

Studierendenbefragung:

  • Zeitpunkt: alle zwei Jahre - Februar/März
  • Ziel: Aufschlüsse über die Studienbedingungen und Qualität der Lehre an der Universität Siegen
  • Durchführung: Online-Befragung
  • Befragungsgruppe: Studierende ab dem 2. Fachsemester
  • Beteiligte: Dezernat 2.1
  • Grundlage: Evaluationsordnung vom 18.07.2017

Absolventenbefragung:

  • Zeitpunkt: jährlich - Oktober bis Februar; Erstbefragung zwei Jahre nach Abschluss; Zweitbefragung vier Jahre nach Abschluss
  • Ziel: Aufschlüsse über die retrospektive Bewertung des Studiums, den Studienverlauf, Kompetenzerwerb, Übergang von der Hochschule in den Beruf, bzw. die wissenschaftliche Weiterqualifizierung, die berufliche Situation und Passung des Studiums
  • Durchführung: Onlinebefragung; Beteiligung an der KOAB-Studie
  • Befragungsgruppen: Studierende, die ihr Studium an der Universität Siegen erfolgreich abgeschlossen haben - Vollerhebung eines Jahrganges
  • Beteiligte: Dezernat 2.1
  • Grundlage: Evaluationsordnung vom 18.07.2017

Promovierendenbefragung:

  • Zeitpunkt: alle drei Jahre - Februar bis April
  • Ziel: Im Rahmen der Qualitätssicherung und -verbesserung wird über die Promotionsphase ein Stimmungsbild eingeholt; Die Einschätzung der Betreuung, Rahmenbedingungen, Probleme und die Beschäftigungssituation werden abgefragt
  • Durchführung: Online-Befragung
  • Befragungsgruppe: Promovierende
  • Beteiligte: Dezernat 2.1
  • Grundlage: Evaluationsordnung vom 18.07.2017

Ehemaligenbefragung:

  • Zeitpunkt: jährlich - Oktober bis Februar
  • Ziel: Aufschlüsse über die Bewertung des Studiums in der Retrospektive, die Gründe der Exmatrikulation, Motive der Aufgabe des Studiums und die berufliche Situation
  • Durchführung: Online-Befragung; Beteiligung an der KOAB-Studie
  • Befragungsgruppe: Studierende, die die Hochschule ohne einen Abschluss verlassen haben - Vollerhebung eines Jahrgangs
  • Beteiligte: Dezernat 2.1
  • Grundlage: Evaluationsordnung vom 18.07.2017


Hier gelangen Sie zu den Berichten der Befragungen.