Ziele des Qualitätsmanagements
Ziele des Qualitätsmanagements an der Universität Siegen sind:
- Die Qualitätsentwicklung soll als Grundhaltung in allen universitären Einheiten und bei allen Mitgliedern und Angehörigen der Universität gefördert werden.
- Das Qualitätsmanagement der Universität Siegen zielt auf eine kontinuierliche und dauerhafte Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in den entsprechenden Leistungsbereichen ab, insbesondere Studium und Lehre, Forschung, Leitung/Governance, Service/Administration, sowie den Querschnittsthemen Transfer, Internationalisierung und Diversity.
- Das Qualitätsmanagement wird als partizipativer Prozess gestaltet und durchgeführt.
- Die universitätsweiten Qualitätsziele stehen im Einklang mit dem Hochschulgesetz, dem Leitbild der Universität sowie der strategischen Planung des Rektorats ab.
- Dazu werden entlang der durch den im Lenkungsausschuss QM erarbeiteten und im Rektorat beschlossenen universitätsweiten Ziele, strategische Ziele auf der Ebene der Fakultäten sowie der weiteren unterstützenden Einrichtungen entwickelt und in das Qualitätsmanagement einbezogen. Diese werden mit konkreten und bewertbaren Qualitätskriterien unterlegt.
- Die universitätsweiten Qualitätsziele sowie Qualitätskriterien werden kontinuierlich weiterentwickelt.
- Die Überprüfung der Ziele wird durch den Lenkungsausschuss QM eingeleitet.
- Der Lenkungsausschuss überwacht die gesetzlich vorgeschriebene Überprüfung des QM-Systems und leitet die entsprechenden.